Rechtsanwälte für Vertragsrecht in Köln – wir helfen unseren Mandanten weiter!

RRT Rechtsanwälte • 24. März 2021

 

Das Vertragsrecht ist im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert und stellt den rechtlichen Rahmen für jede Vertragsart dar. Unter anderem wird hierbei definiert, wie ein Vertrag zustande kommt, welche Voraussetzungen für dessen Wirksamkeit erfüllt sein müssen und wie dieser erlischt.

 

Dabei rücken im Zuge des Vertragsabschlusses neben den Vertragsformalitäten auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in den Mittelpunkt. Hierbei handelt es sich um weitere Vertragsbedingungen, die von einem Vertragspartner im Rahmen eines Vertragsabschlusses oftmals vorformuliert werden. So soll umgangen werden, dass die in den AGB festgeschriebenen Bedingungen, individuell ausgehandelt werden.

 


 

Die Bedeutung eines guten Vertrages und guter Allgemeiner Geschäftsbedingungen

 


 

Grundsätzlich bilden rechtlich einwandfreie Verträge sowie gut ausformulierte AGB eine wichtige und oftmals auch entscheidende Grundlage für eine erfolgreiche sowie lang anhaltende Zusammenarbeit zwischen Vertragspartnern. Allerdings wird die Bedeutung von rechtlich einwandfreien Verträgen und AGB von vielen Vertragspartnern in der Praxis oftmals unterschätzt. Dies hat zur Folge, dass viele Verträge unzureichend gestaltet sind und gefährliche Lücken sowie unwirksame Regelungen enthalten. Auch erstellte Klauseln in den AGB können aufgrund des raschen Wandels des AGB- und Verbraucherschutzrechtes schnell unwirksam werden.

 

All diese vertraglichen Mängel können im Konfliktfall mit juristischen Auseinandersetzungen und teils unangenehmen Folgen verbunden sein. Die Folgen reichen dabei vom Scheitern der Vertragsbeziehungen durch den Ausstieg eines Vertragspartners bis hin zu unsicheren gerichtlichen Rechtsstreitigkeiten.

 

Um diese Folgen zu vermeiden, ist die Verwendung eines rechtlich geprüften Vertrages inklusive AGB von großer Bedeutung. Daher ist es ratsam, bei der Erstellung von Verträgen und AGB einen Rechtsanwalt unterstützend zurate zu ziehen.

 


 

RRT Rechtsanwälte – Rechtsanwälte für Vertragsrecht in Köln

 


 

Um unseren Mandanten bei der Erstellung eines rechtskräftigen Vertrages sowie bei der Erstellung von rechtskräftigen AGB unter die Arme zu greifen, haben wir uns als Rechtsanwälte in Köln auf die Erstellung, Verhandlung und Prüfung von AGB und Verträgen spezialisiert. Gerne beraten und unterstützen wir unsere Mandanten daher in allen vertraglichen Angelegenheiten. Dabei nehmen wir uns jedem Vertragstyp an, egal für welchen Bereich oder welche Branche dieser gedacht ist.

 

Sollte unsere Mandanten ein Vertrag von einem Vertragspartner vorliegen, übernehmen wir als Anwälte für Vertragsrecht in Köln in diesem Falle auch gerne dessen rechtliche Prüfung. Dabei untersuchen wir zudem im Vertrag enthaltene Klauseln auf rechtliche Fallen. Gerne prüfen wir die Verträge auch in Hinblick auf die Möglichkeit, diesen kontrolliert beenden zu können. Denn grundsätzlich verhindert die Möglichkeit, ein Vertragsverhältnis kontrolliert beenden zu können, ein übermäßiges Prozessrisiko. 

 

10. April 2025
Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe in Deutschland, ihre Vorteile und wie Sie sie beantragen können. Zugang zum Recht für alle!
Eine Nahaufnahme einer digitalen Zählerablesung 10971
14. Januar 2025
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Nebenkostenabrechnung überprüfen und Fehler vermeiden können. Tipps und Checkliste auf https://www.rrt-koeln.de/.
Hausverkauf mit Wohnrecht: Rechtliche Aspekte
8. Februar 2024
In diesem Beitrag beleuchten wir die wichtigsten Aspekte und geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Gegebenheiten beim Hausverkauf mit Wohnrecht.