KONTAKT
Online Rechtsberatung
RRT Rechtsanwälte
Bahnhofstr. 11
51143 Köln
Über das nachfolgende Formular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Telefonisch sind wir im Regelfall Werktags von 09.00 Uhr bis 18.00 Uhr erreichbar.
Tel:
+49 (0)2203 / 9079961
Fax: +49 (0)2203 / 9079808
E-Mail:
info@rrt-koeln.de
Im Rahmen der Online-Rechtsberatung können Sie uns auch völlig unverbindlich Ihren Fall schildern. Wir teilen Ihnen umgehend – im Regelfall innerhalb von 24 Stunden – mit, welche Maßnahmen in Ihrem Fall sinnvoll sind und welche Kosten hierfür voraussichtlich entstehen. Ein Mandatsverhältnis entsteht erst dann, wenn Sie uns mit der Bearbeitung des Falles beauftragen.
Wir bitten Sie, uns den Sachverhalt vollständig und objektiv zu schildern. Nur so ist es uns möglich, Ihren Fall objektiv zu prüfen und Ihnen notwendige bzw. sinnvolle Maßnahmen vorzuschlagen. Bitte teilen Sie uns auch den Namen des Gegners mit, um Interessenkollisionen auszuschließen. Sofern wir den Gegner bereits vertreten, dürfen wir Sie – aus berufsrechtlichen Gründen – nicht ebenfalls vertreten.
Selbstverständlich sind wir hinsichtlich der mitgeteilten Informationen und der übersendeten Unterlagen zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.
Wir bitten Sie, uns den Sachverhalt vollständig und objektiv zu schildern. Nur so ist es uns möglich, Ihren Fall objektiv zu prüfen und Ihnen notwendige bzw. sinnvolle Maßnahmen vorzuschlagen. Bitte teilen Sie uns auch den Namen des Gegners mit, um Interessenkollisionen auszuschließen. Sofern wir den Gegner bereits vertreten, dürfen wir Sie – aus berufsrechtlichen Gründen – nicht ebenfalls vertreten.
Selbstverständlich sind wir hinsichtlich der mitgeteilten Informationen und der übersendeten Unterlagen zu absoluter Verschwiegenheit verpflichtet.
Kontaktieren Sie uns
Wichtiger Hinweis
Durch die Zusendung einer Mandatsanfrage über das oben angebotene Formular oder einer E-Mail kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Wir werden Sie nach Erhalt der Informationen per E-Mail oder telefonisch kontaktieren und Ihnen gegebenenfalls ein Angebot auf Abschluss eines Anwaltsvertrages unterbreiten. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Das Mandatsverhältnis und damit der Anwaltsvertrag kommt erst zu Stande, wenn Sie dieses Angebot annehmen und uns mit den vorgeschlagenen Maßnahmen beauftragen. Ausführliche Verbraucherpflicht-informationen sowie Informationen zu Ihren Rechten im elektronischen Geschäftsverkehr finden Sie hier.
Die Datenübertragung per Internet ist mit Risiken verbunden. Wir weisen darauf hin, dass die Mitteilungen und Unterlagen, welche Sie uns über das Formular zusenden, sowie E-Mails mit und ohne Zutun von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden können. Senden Sie daher keine vertraulichen Informationen per Formular/E-Mail.
Durch die Zusendung einer Mandatsanfrage über das oben angebotene Formular oder einer E-Mail kommt kein Mandatsverhältnis zustande. Wir werden Sie nach Erhalt der Informationen per E-Mail oder telefonisch kontaktieren und Ihnen gegebenenfalls ein Angebot auf Abschluss eines Anwaltsvertrages unterbreiten. Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Das Mandatsverhältnis und damit der Anwaltsvertrag kommt erst zu Stande, wenn Sie dieses Angebot annehmen und uns mit den vorgeschlagenen Maßnahmen beauftragen. Ausführliche Verbraucherpflicht-informationen sowie Informationen zu Ihren Rechten im elektronischen Geschäftsverkehr finden Sie hier.
Die Datenübertragung per Internet ist mit Risiken verbunden. Wir weisen darauf hin, dass die Mitteilungen und Unterlagen, welche Sie uns über das Formular zusenden, sowie E-Mails mit und ohne Zutun von Dritten verloren gehen, verändert oder verfälscht werden können. Senden Sie daher keine vertraulichen Informationen per Formular/E-Mail.